• Start
  • Aktuell / Gästebuch
  • Meine Angebote für Sie!
  • Tip
  • Diversicum
  • Fotos
  • Shop
  • Info
  • Links
  • Die fleissigen Kräutersammlerinnen
  • Bortelregion
  • Brennesseln kann man pflücken und essen ohne dass sie brennen...wir testen es!...
  • ...jawohl, es funktionniert! Bravo!
  • Steinutal
  • Die Bortelhütte ist in Sicht. Aber wir sind noch vor der Sommereröffnung da.
  • Improvisation Apfelkuchen...
  • Wanderung durch di Orridi di Uriezzo, Valle Formazza, Italien
  • Vom Restaurant Mäderlicka zum Hohture
  • Kurztripp zum Creux-du-Van
  • Wanderung zur Furggubäumlicka
  • Nicht nur mir gefällt es in der Wintrigmatte...
  • Zur Saisoneröffnung in der Bortelhütte
  • Früher Frühling
  • Goldwaschen im Zwischbergental
  • Schweizer Fernsehen: Schweiz aktuell am Simplon, Juli 2020
  • Zwischbergental, Tschawinersee: Bilderbuch "Ds Gguggwäärgi Furgil und das Goldstück"
  • Oeschinensee - Fründenhütte - Hohtürli - Blüemlisalphütte - Bundalp - Griesalp
  • Walliser Schwarznasenschafe auf der Gemmi - Alpaufzug
  • Hoch über dem Zwischbergental
  • Teekräuter sammeln
  • Birkwild suchen
  • Hüttenwartin, Skilehrerin und Wanderleiterin, Rangerin gemeinsam unterwegs zur Wiwannihütte
  • Bartgeier - als WWF Schulbesucherin unterwegs
  • Gornergrat und Region
  • Gabi - Furggu - Zwischbergen - Gondo
  • Von der Moosfluh via Moränenweg zur Riederfurka
  • Von Gondo nach Zwischbergen und zurück
  • Bei Waldspaziergang den Tieren auf der Spur
  • Schneeschuhwanderung Brischeru
  • Winterimressionen hoch über dem Mattertal
  • Wasenalp - ein Wintermärchen
  • Eine Hüttenwartin und eine Wanderleiterin/Rangerin gemeinsam unterwegs im Saastal
  • Zwischen Alp Jungen und Alp Sparru
  • Zum Gedenken an Cervo Gustavo!
  • Zwei Tage bei Zermatt
  • Bienenfresser
  • Winter-Impressionen auf dem Simplonpass
  • Hirscherlebnis in Trasquera
  • Cabanne Rambert
  • Tschawiner Seenregion
  • Hirschbrunft Bortelregion
  • Von Zermatt zum Stellisee
  • Hörnlihütte
  • Camoscellahorn im Zwischbergental
  • Besuch in der Bortelhütte
  • Regenspaziergang Region Stafel (Rosswald)
  • Staldhorn
  • Spaziergang im Nebel
  • Wiwannihütte
  • Frühlingswanderung Ried-Brig - Rothwald - Ried-Brig
  • Frühling suchen
  • Salwald - Brischeru - Bättchrizji
  • Gampel - obere Feselalp
  • Blatten - Fafleralp (Lötschental)
  • Baltschiederklause - Ein Tag helfen gehen
  • Oberwald - Restaurant Rhonequelle
  • Rischinu - Belalp
  • Aletscharena
  • Verschiedene Wege
  • Alpjen und Region
  • Camoscellahorn
  • Wintergrillieren Wintrigmatta
  • Frühwinterliches Zwischbergental
  • Steinutal und Sürrigg
  • Kleine Wanderung zur Brischeralp und zum Bättchrizji
  • Herbstspaziergang Nähe Simplon Dorf
  • Hirschbrunft
  • Abendspaziergang
  • Tochuhorn
  • Schönbielhütte
  • Das verlorene Tal
  • Chaltwasser-Region
  • Passo di Pontimia und Pizzo Straciugo
  • Traum Berghütte - Baltschiederklause
  • Tschawinerregion
  • Besuch in der Hörnlihütte und beim Horu
  • Saas Fee - Plattjen - Britanniahütte - Felskinn
  • Einsames Laggintal
  • Massawanderweg
  • BLS Südrampe
  • Frühlings-Schneeschuhtour Brischeralp
  • oberhalb Rarnerchumma an der Sonne
  • Auf der Suche nach den ersten Frühlingsboten
  • Schneeschuh-Abendspaziergang Belalp
  • Moosfluh - Riederfurka - Riederalp - Goppisberg - Greich
  • Moosalp - Stand
  • Ab in den Süden!
  • Wasenalp
  • Der Sonne entgegen auf Hohsaas
  • Schnee suchen auf der Belalp
  • Bättchritzji
  • Ferdenpass
  • Zarte (Weihnachts-)Engel
  • Lötschenpass
  • Geologiewunder an den Kalten Wassern
  • Monte Leone Hütte und Kaltwasserpass
  • Bietschhornhütte
  • Hüttenerlebnis der anderen Art
  • Griespass und Umgebung
  • Pizza-Spass oberhalb Wasenalp
  • Fondue-Spass auf dem Staldhorn
  • Passluft schnuppern auf dem Grossen Sankt Bernhard
  • Lötschenpass im Frühsommer
  • Wiwannihütte im Schnee
  • 3 Alichji
  • Brischeru im Frühling
  • Stockalperweg im Spätherbst
  • Kinhütte
  • Gärsthorn
  • Chnebelbrücke - Riederfurka
  • Monte Leone Hütte
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Copyright by Cornelia Zürrer 2018
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen